Unsere Verantwortung
Wir verpflichten uns, eine verantwortungsvolle Spielumgebung bereitzustellen, und erkennen unsere Verantwortung für die Einhaltung der von den Aufsichtsbehörden festgelegten Anforderungen an verantwortungsbewusstes Spielen an. Wir verstehen, dass Gaming zwar eine Form der Unterhaltung ist, die Millionen und viele ohne Probleme genießen, einige jedoch von dieser Art der Unterhaltung abhängig werden können. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen darüber, wie wir ein sicheres und angenehmes Spielerlebnis gewährleisten möchten.
Selbsteinschätzung
Wenn Sie über Ihre Spielgewohnheiten besorgt sind, werfen Sie einen Blick auf diese Fragen und prüfen Sie, ob sie auf Sie zutreffen:
• Haben Sie jemals Zeit von der Arbeit oder der Schule verloren, weil Sie gespielt haben?
• Hat das Glücksspiel jemals Ihr Privatleben unglücklich gemacht?
• Hat das Glücksspiel Ihren Ruf beeinträchtigt?
• Haben Sie jemals gelogen, um den Geldbetrag oder die Zeit zu vertuschen, die Sie mit Glücksspielen verbracht haben?
• Haben Sie jemals gespielt, um Geld zu bekommen, mit dem Sie Schulden bezahlen oder auf andere Weise finanzielle Schwierigkeiten lösen können?
• Hatten Sie nach der Niederlage das Gefühl, dass Sie so schnell wie möglich zurückkehren und Ihre Verluste zurückgewinnen müssen?
• Hatten Sie nach einem Sieg einen starken Drang, zurückzukehren und mehr zu gewinnen?
• Spielen Sie oft, bis Ihnen das Geld ausgeht?
• Haben Sie jemals etwas geliehen oder verkauft, um Ihr Glücksspiel zu finanzieren?
• Hat Sie das Glücksspiel unachtsam gegenüber dem Wohl Ihrer selbst oder Ihrer Familie gemacht?
• Haben Sie jemals eine illegale Handlung zur Finanzierung von Glücksspielen begangen oder in Betracht gezogen?
• Geben Ihnen Argumente, Enttäuschungen oder Frustrationen den Drang zu spielen?
Je mehr Sie mit "Ja" geantwortet haben, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie ein Glücksspielproblem haben.
Unterstützung und Beratung
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie möglicherweise ein Glücksspielproblem haben, wenden Sie sich an eine der folgenden Organisationen:
• Anonyme Spieler (www.gamblersanonymous.org)
• Glücksspieltherapie (www.gamblingtherapy.org)
Grenzen setzen
Unsere Website bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Spielaktivität einzuschränken. Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, können Sie aus folgenden Optionen auswählen:
• Wie viel können Sie auf unserer Website einzahlen?
• Wie viel können Sie auf unserer Website wetten?
• Wie viel können Sie auf unserer Website verlieren?
• Wie viel Zeit können Sie in einer Sitzung spielen?
Für jede dieser Optionen können Sie tägliche (dh pro 24-Stunden-Zeitraum), wöchentliche oder monatliche Limits festlegen. Sie können diese Grenzwerte auf unserer Website festlegen und beibehalten oder sich an den Kundendienst wenden. Diese Grenzwerte können verringert, erhöht oder entfernt werden. Eine Grenzwerterhöhung oder -entfernung wird erst nach einer 24-stündigen Bedenkzeit wirksam. Eine Grenzwertverringerung wird sofort wirksam. Um diese Grenzen festzulegen, planen Sie ein, wie viel Sie für Spiele ausgeben können, wie lange Sie spielen möchten und wie viel Sie bereit sind zu verlieren.
Machen Sie eine Pause
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie eine Pause einlegen müssen, können Sie jederzeit eine Auszeit beantragen. Wir werden Ihr Konto vorübergehend sperren. Sie können dann erst nach Ablauf der Zeitüberschreitung auf Ihr Konto zugreifen. Sie können einen der folgenden Timeout-Zeiträume beantragen:
• 24 Stunden
• 1 Woche
• 1 Monat
• 6 Wochen
Wenn Sie das Geld während einer Auszeit auf Ihrem Konto abheben möchten, können Sie dies tun, indem Sie sich an unseren Kundensupport wenden. Wenn Sie eine Auszeit per E-Mail beantragen, wird Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeitet. Wir werden die Sperrfrist erst dann als gültig betrachten, wenn wir sie angewendet und Sie darüber informiert haben. Nach Ablauf der Auszeit wird Ihr Konto automatisch wieder aktiviert und Sie können wieder auf Ihr Konto zugreifen. Sie können beantragen, dass eine Zeitüberschreitung vor Ablauf entfernt wird. Es gilt jedoch die 7-tägige Bedenkzeit. Das Konto wird am ursprünglichen Ablaufdatum oder nach Ablauf der 7-tägigen Bedenkzeit wieder aktiviert, je nachdem, welcher Zeitpunkt der früheste ist.
Selbstausschluss
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Glücksspiel zu einem Problem wird, können Sie sich selbst von unserer Website ausschließen. Sie können aus folgenden Selbstausschlussperioden wählen:
• 6 Monate
• 1 Jahr
• zwei Jahre
• 5 Jahre
• Unbegrenzte Ausschlussfrist
Sobald der Selbstausschlusszeitraum endet, wird Ihr Konto automatisch wieder aktiviert. Sie können beantragen, dass ein Selbstausschluss vor Ablauf entfernt wird. Es gilt jedoch die 7-tägige Bedenkzeit. Das Konto wird am ursprünglichen Ablaufdatum oder nach Ablauf der 7-tägigen Bedenkzeit wieder aktiviert, je nachdem, welcher Zeitpunkt der früheste ist. Sie können einen Selbstausschluss über die Website oder durch Kontaktaufnahme mit unserem Support-Team über die Chat-Funktion auf unserer Website beantragen. Wenn Sie einen Selbstausschluss per E-Mail beantragen, wird Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantwortet. Wir werden den Selbstausschluss erst dann als wirksam betrachten, wenn wir ihn angewendet und Sie darüber informiert haben. Während des Selbstausschlusses darf kein neues Konto registriert werden. Wir werden uns nach besten Kräften bemühen, neue Konten zu erkennen und zu schließen, die Sie bei uns eröffnen. Sollten Sie jedoch ein Konto eröffnen, das wir nicht erkennen, liegt es in Ihrer Verantwortung, uns zu kontaktieren und uns darüber zu informieren. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sobald der Selbstausschlusszeitraum angewendet wurde, werden Sie aus allen Marketingmitteilungen entfernt, während Sie sich im Selbstausschluss befinden. (Bitte beachten Sie, dass die Aktualisierung aller unserer Marketingdatenbanken bis zu 48 Stunden dauern kann.) Wenn Sie einen Selbstausschluss beantragen, empfehlen wir Ihnen dringend, die folgenden zusätzlichen Schritte zu unternehmen:
• Beantragen des Selbstausschlusses auf allen Websites, auf denen Sie ein Konto haben
• Wenden Sie sich an eine der Support-Organisationen, um Rat und Unterstützung zu erhalten
• Installieren Sie die Blockierungssoftware auf jedem Gerät, mit dem Sie auf das Internet zugreifen
Spielverbot für Minderjährige
Wir erlauben niemandem unter 18 Jahren, auf unserer Website zu spielen. Hier sind einige der Maßnahmen, die wir ergreifen, um sicherzustellen, dass minderjährige Spieler unsere Websites nicht nutzen:
• Unsere Marketing- und Websites richten sich ausschließlich an Erwachsene.
• Unsere Mitarbeiter sind sich der Bedeutung sozialer Verantwortung bewusst und in den verschiedenen Methoden der Altersüberprüfung und der Prävention von Spielen für Minderjährige geschult.
• Wir verwenden fortschrittliche Systeme, um das Alter unserer Spieler zu überprüfen.
Zusätzlich zu unseren Bemühungen betonen wir die elterliche Verantwortung bei der Verhinderung von Spielen für Minderjährige. Eltern und andere Erziehungsberechtigte sollten die Risiken von Spielen für Minderjährige berücksichtigen, wenn sie ihren Kindern Computer, Mobiltelefone und interaktives Fernsehen zur Verfügung stellen. Wir empfehlen die Installation von Filtersoftware wie Cyber Patrol, GamBlock und NetNanny, um zu verhindern, dass minderjährige Personen, die Sie betreuen, auf unsere Websites zugreifen.